Der Juni ist ein Monat, in dem der Sommer mit seiner vollen Pracht Einzug hält. Hier sind einige Tipps, wie du dich im Juni gesund und genussvoll ernähren kannst.
Sommerliches Gemüse: Der Juni bringt eine beeindruckende Vielfalt an Gemüse auf den Markt. Tomaten, Paprika und Zucchini sind jetzt in Saison. Diese Gemüsesorten sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und sorgen für köstliche Gerichte.
Beerenzeit: Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren sind nun auf ihrem Höhepunkt. Diese Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Sie eignen sich hervorragend für Smoothies, Desserts oder einfach zum Naschen.
Gesunde Grillmahlzeiten: Der Juni ist eine perfekte Zeit für Grillabende im Freien. Nutze die Gelegenheit, frisches Gemüse, Fisch und mageres Fleisch auf den Grill zu legen. Dadurch bleibt die Ernährung ausgewogen und köstlich.
Sommerliche Salate: Kreiere erfrischende Salate mit frischem Gemüse, Kräutern und leichten Dressings. In Kombination mit gegrilltem Hühnchen oder Tofu sind sie eine gesunde und leichte Mahlzeit.
Kräuter und Gewürze: Frische Kräuter wie Basilikum, Koriander und Minze sind im Juni besonders aromatisch. Nutze sie großzügig in deinen Gerichten, um Geschmack und Nährstoffe hinzuzufügen.
Eistee und sommerliche Drinks: Selbstgemachter Eistee mit frischen Früchten und Kräutern ist eine erfrischende Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Halte dich gut hydriert und genieße dabei den Geschmack des Sommers.
Der Juni bietet eine Fülle an saisonalen Lebensmitteln, die es ermöglichen, frische und gesunde Mahlzeiten zu genießen. Nutze die Gelegenheit, die vielfältigen Aromen und Nährstoffe des Sommers zu erleben und deine Ernährung aufzufrischen.
Genieße die russischen Quarkpfannkuchen ohne Reue! Sie liefern wenig Fett aber jede Menge Eiweiß. Dadurch sättigen sie sehr gut.
Körnigen Frischkäse auf Küchenkrepp oder auf ein sauberes Geschirrtuch geben und vorsichtig trocken tupfen. Frischkäse, 1 EL Zucker, Mandelmehl, Dinkelmehl, Zitronenabrieb und Ei sorgfältig verrühren. Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Rhabarber putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Rhabarber mit Vanillemark und -schote, restlichem Zucker sowie 50 ml Wasser in einen kleinen Topf geben. Aufkochen und bei kleiner Hitze in etwa 5 Minuten bissfest garen. Vom Herd nehmen.
Von der Frischkäsemasse einen gehäuften Esslöffel abnehmen, kleine Pfannkuchen formen und von beiden Seiten mit etwas Mehl bestäuben. Restlichen Teig ebenso aufbrauchen. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die Syrniki bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldgelb sind; zwischendurch vorsichtig wenden. Fertige Syrniki aus der Pfanne nehmen und warm halten. Mit dem Rest ebenso verfahren.
Während die Syrniki braten, Erdbeeren putzen, waschen und klein schneiden. Die Erdbeeren zum Rhabarber geben und umrühren. Syrniki mit dem Erdbeer-Rhabarber-Ragout anrichten und am besten warm genießen.
Schluss mit Monotonie! Probiere neue Ernährungsweisen aus mit den standardisierten, von mir erstellten Ernährungsplänen. Egal ob aus Neugier, für eine Ernährungsumstellung oder einfach, weil neue Rezepte ausprobiert werden sollen.
Du möchtest deine Ziele verfolgen und verlierst ständig den Fokus? Mit der Riina-Health-Solution-App bleibst du immer am Ball! Hole dir deinen personalisierten Ernährungsplan auf dein Handy und verfolge so dein persönliches Ziel.
Klicke auf den Button und finde mehr heraus.
Vielleicht hast auch du ein Thema, für das dir ein Ansprechpartner oder eine Meinung fehlt. Die Desinformation im Internet ist da bestimmt auch nicht hilfreich, wenn man nach Antworten sucht.
Du benötigst Hilfe und weißt nicht, ob und in wiefern ich dir helfen kann? Lass es uns gemeinsam herausfinden!