Der September läutet den Herbst ein, wenn die Natur sich langsam verändert und die Ernten reichlich sind. Hier sind ein paar Tipps, wie du dich im September gesund und abwechslungsreich ernähren kannst.
Herbstliche Ernten: Die Apfelernte beginnt im September, und es gibt eine Vielzahl von Apfelsorten, die du entdecken kannst. Probiere sie frisch, als Apfelmus, oder in pikanten Gerichten wie Hühnchen mit Äpfeln.
Kürbiszeit: Kürbisse sind ein Symbol des Herbstes. Nutze sie in Suppen, Eintöpfen, oder probiere leckere Kürbisschnitzel und Kürbisnudeln als gesunde Alternativen.
Bunte Blattgemüse: Der September bringt eine Vielzahl von Blattgemüse wie Grünkohl und Rucola. Diese sind reich an Vitaminen und eignen sich für Salate, Smoothies und Wok-Gerichte.
Pilzgenuss: Dies ist die perfekte Zeit, um die Vielfalt der Pilze zu erkunden. Ob Steinpilze, Pfifferlinge oder Shiitake, sie verleihen Suppen, Soßen und Pfannengerichten eine herzhafte Note. Außerdem kann man in den Wald gehen und die Pilze selbst sammeln. Gesunder Nebeneffekt: Viel Bewegung!
Würzige Herbstgewürze: Nutze Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Ingwer, um deinen Gerichten eine herbstliche Wärme und Geschmackstiefe zu verleihen.
Erntedankvorbereitungen: Planst du ein Erntedankfest? Nutze lokale Produkte, um köstliche Gerichte zuzubereiten. Von frischem Gemüse bis zu Bio-Geflügel, der September bietet alles, was du für ein festliches Menü benötigst.
Der September ist eine Zeit des Wandels und der kulinarischen Vielfalt. Nutze die Gelegenheit, die reichhaltigen saisonalen Lebensmittel zu genießen und deine Ernährung abwechslungsreich und aufregend zu gestalten.
Ein nährstoffreiches Gericht für alle Feinschmecker!
Die Kartoffeln vierteln und in kochendem Salzwasser ca. 30 Minuten gar kochen. Abgießen, mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und ausdampfen lassen. Den Kohl waschen, putzen und in Streifen schneiden. Etwa 10 Minuten in Salzwasser blanchieren, mit der Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocken schütteln und in Ringe schneiden.
Die Hälfte der Butter in einem großen Topf schmelzen, den Kohl und die Frühlingszwiebeln dazugeben und unter Rühren glasig dünsten. Die Kohlmischung mit dem Kartoffelbrei vermengen. Soviel warme Milch hinzugeben, bis die Konsistenz cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit jeweils einem Stück der restlichen Butter servieren.
Schluss mit Monotonie! Probiere neue Ernährungsweisen aus mit den standardisierten, von mir erstellten Ernährungsplänen. Egal ob aus Neugier, für eine Ernährungsumstellung oder einfach, weil neue Rezepte ausprobiert werden sollen.
Du möchtest deine Ziele verfolgen und verlierst ständig den Fokus? Mit der Riina-Health-Solution-App bleibst du immer am Ball! Hole dir deinen personalisierten Ernährungsplan auf dein Handy und verfolge so dein persönliches Ziel.
Klicke auf den Button und finde mehr heraus.
Vielleicht hast auch du ein Thema, für das dir ein Ansprechpartner oder eine Meinung fehlt. Die Desinformation im Internet ist da bestimmt auch nicht hilfreich, wenn man nach Antworten sucht.
Du benötigst Hilfe und weißt nicht, ob und in wiefern ich dir helfen kann? Lass es uns gemeinsam herausfinden!